Passwort vergessen? Bitte geben
Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, mit
der Sie sich registriert haben:

Abstract

Mammasonographie
Breast ultrasound

Die Mammasonographie wird als komplementäre und ergänzende bildgebende Methode zu Mammographie und Kernspin (MRT)zur Brustkrebsfrüherkennung eingesetzt. In der Abklärung von (gut- und bösartigen)Tastbefunden der Mamma stellt die Sonographie die führende Methode dar. Besonders bewährt hat sich die Mammasonographie bei sehr dichtem Drüsengewebe, also vor allem bei prämenopausalen Frauen.Auch bei symptomatischen Frauen und bei Patientinnen in der Brustkrebsnachsorge ist die Mammasonographie die Methode der Wahl. Neue technische Entwicklungen wie 3D-Ultraschall, Sono-CT,THI (»tissue harmonic imaging«) und Elastographie werden beschrieben und deren Nutzen für die Mammasonographie diskutiert.

Heino Hille, Ralf Ohlinger
Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,Hamburg
Interdisziplinäres Brustzentrum am Universitätsklinikum der
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

Reviewer: Annette Loeck,Hamburg
und Jens Blohmer, Berlin

CME Prakt Fortbild Gynakol Geburtsmed Gynakol
Endokrinol 2008; 4(1): 50-72