Abstract
Diabetes und Schwangerschaft Diabetes and pregnancy Die verschiedenen Diabetestypen können die Schwangerschaft in unterschiedlichem Maße beeinflussen und erhöhen das Risiko für Komplikationen. Zusätzlich zu den Risiken einer diabetogenen Fetopathie existiert bei einem vorbestehenden Typ-1- oder Typ-2-Diabetes das Risiko einer diabetogenen Embryopathie, gekennzeichnet durch Fehlbildungen. Aus diesem Grund sollten die Möglichkeiten der pränatalen Fehlbildungsdiagnostik ausgeschöpft werden. Der Insulinbedarf Schwangerer mit Typ-1-Diabetes verändert sich bereits im ersten und zweiten Trimenon und sollte in Zusammenarbeit mit dem Diabetologen adäquat gedeckt werden.
Der Gestationsdiabetes als häufigste Erkrankung in der Schwangerschaft wird in Deutschland nur bei jeder zehnten Patientin erkannt. Schuld ist ein unzureichender Screeningtest mittels Urinuntersuchung, dessen Ergebnis nachweislich von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. Da das Screening in den Leitlinien empfohlen wird, muss es auch allen Schwangeren, ggf. als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) angeboten werden. Sicherlich wird dieses Vorgehen dem Krankheitswert nicht gerecht. Die Einstufendiagnostik (direkte Durchführung des oGTT) erscheint der Zweistufendiagnostik überlegen. Die intensiven Bestrebungen, eine gute Mutterschaftsvorsorge zu erreichen, haben dazu geführt, dass es in Deutschland eines der weltweit am besten ausgearbeiteten Betreuungssysteme gibt. Dieses sollte fortgeführt sowie anhand neuer Erkenntnisse und Messmethoden aktualisiert werden. Orale Antidiabetika sind während der Schwangerschaft kontraindiziert. Die Gabe oraler Antidiabetika sollte sich – nach entsprechender Aufklärung – auf die Behandlung des Kinderwunsches beim PCO-Syndrom beschränken. Kai J. Bühling Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf Reviewer: Ines Doll,Hamburg und Christine Klapp, Berlin
Bühling K. J. Diabetes ... Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2008;4(3):226-239 publiziert 30.11.08 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2008 ISSN 1614-8533
|