Abstract
Operative Therapie des Mammakarzinoms Surgical treatment of breast cancer Das Ziel der brusterhaltenden Operation des Mammakarzinoms ist die Entfernung des Karzinoms im Gesunden. In Verbindung mit der Nachbestrahlung ist die brusterhaltende Therapie (BET) eine sichere Methode. Als OP-Verfahren kommen die Tylektomie/Lumpektomie und die partielle Mastektomie mit Defektdeckung durch myokutane Lappen in Betracht.
Muss eine Mastektomie durchgeführt werden, stehen zur Rekonstruktion sowohl alloplastische (Expander,Implantat) als auch autologe OP-Verfahren (Latissimus-dorsi-Lappen, gestielter/freier transverser Rektus-abdominis-Muskellappen [TRAM]) zur Verfügung. Die Rekonstruktion des Areola- Mamillen-Komplexes erfolgt vorwiegend durch örtliche Lappenplastiken und Tätowierung.
Die Sentinel-Lymphonodektomie kann nach neuen Erkenntnissen auch bei fortgeschrittenen Karzinomen angewendet werden, um die Morbidität im Schulter-Arm-Bereich zu reduzieren. Fakher Ismaeél Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Charité - Universitätsmedizin, Berlin Reviewer: Gert Räber, Berlin und Andree Faridi,Hamburg
Ismaeél F. Operative ... Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2009;5(2):138-147 publiziert 31.07.09 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2009 ISSN 1614-8533
|