Passwort vergessen? Bitte geben
Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, mit
der Sie sich registriert haben:

Abstract

Estrogenfreie hormonale Kontrazeption: Gestagen-only-Systeme
Estrogen free contraception

Zur Reduktion von Nebenwirkungen der Estrogen-Gestagen- Kombinationspräparate wurde die Estrogendosis in den Pillen kontinuierlich abgesenkt. Darüber hinaus kommen zunehmend auch estrogenfreie Präparate unterschiedlichster Applikationsart (oral, subdermal, intrauterin, intramuskulär) zur Anwendung. Die Vorteile der estrogenfreien Kontrazeptiva sind die Vermeidung von estrogenbedingten (Übelkeit, Ödeme, Gewichtszunahme, Mastodynie) und zyklusabhängigen Nebenwirkungen (Dysmenorrhö, Pelvic pain, prämenstruelles Syndrom [PMS], Hypermenorrhö, menstruelle Migräne) sowie ihr Einsatz bei Hypertonie, Thrombophilien und bei Zuständen, bei denen eine Therapie mit Estrogenen kontraindiziert ist, wie z.B. Zustand nach Thrombose, Herzinfarkt, Schlaganfall, Lebertumoren, Cholelithiasis und auch während der Stillzeit. Im folgenden Kapitel werden die einzelnen zur Verfügung stehenden Präparate besprochen.

Hans-Joachim Ahrendt,Magdeburg
Praxis für Frauenheilkunde, Klinische Forschung und Weiterbildung,
Magdeburg
Reviewer:Kai J. Bühling,Hamburg
und Petra Stute, Bern

Ahrendt H.-J. Estrogenfreie ... Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2009; 5(3): 152-166 publiziert 31.11.09 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2009 ISSN 1614-8533