Abstract
Hormonersatztherapie beim metabolischen Syndrom Hormone replacement therapy and metabolic syndrom Nach Publikation der WHI-Studie im Jahre 2002 kam es zu einer kritischen öffentlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Hormonersatztherapie (HRT) bei Patientinnen mit metabolischem Syndrom. Insbesondere eine statistisch leicht erhöhte Rate an Brustkrebsdiagnosen wurde hierbei diskutiert. Die positiven metabolischen Effekte einer HRT wurden aus der Diskussion herausgehalten. Der Beitrag gibt eine Übersicht über positive Effekte auf den Blutdruck, den Glukose- und Fettstoffwechsel sowie eine Übersicht für eine differenzierte individualisierte Therapie. Kai J.Bühling1, Alfred O.Mueck2 1 Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg 2 Schwerpunkt für Endokrinologie und Menopause, Universitäts-Frauenklinik, Landesinstitut für Frauengesundheit Baden-Württemberg, Tübingen
Reviewer: Petra Stute, Bern, Schweiz und Eberhard Windler, Hamburg, Deutschland
Bühling K. J. Hormonersatztherapie ... Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2010; 6(3): 172-184 publiziert 30.11.10 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2010 ISSN 1614-8533
|