Abstract
Stellenwert der Nabelschnurblutspende Value of cord blood donations Die eine Stammzelle als unversiegbare Quelle zur Regeneration aller Organsysteme ist das zentrale Thema zahlreicher klinischer und nicht klinischer Aktivitäten. In der Hämatologie werden Blutvorläuferzellen – fälschlicherweise als »Stammzellen« bezeichnet – aus Knochenmark, peripherem Blut oder Nabelschnurblut bereits seit mehreren Jahren eingesetzt. Das Letztere gewinnt dank der hohen Konzentration an »Stammzellen« sowohl in der hämatologischen Transplantationstherapie als auch in der regenerativen Medizin zunehmend an Bedeutung. Unglücklicherweise öffnete dies das Tor zu unkontrollierten Einlagerungen von Nabelschnurblutspenden auf kommerzieller Basis. Im Folgenden werden die Vor- und Nachteile des Nabelschnurbluts im Rahmen klinischer Studien dargestellt. Anja Moldenhauer Institut für Transfusionsmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Berlin Reviewer: Thomas Klingebiel, Frankfurt und Gesine Kögler, Düsseldorf
Moldenhauer A. Stellenwert ... Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2011; 7(1): 28–43 publiziert 31.03.11 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2011 ISSN 1614-8533
|