Abstract
Rezidivierende Spätaborte und extreme Frühgeburten: Ursachen und mögliche Prävention Recurrent late miscarriage and extreme preterm delivery:
causes and possible prevention Betrachtet man die unterschiedlichen Ursachen für drohende Spätaborte und extreme Frühgeburten, so stehen uns inzwischen eine Reihe von Prädiktoren und Präventionsmöglichkeiten zur Verfügung. Die Rate der Frühgeburten von derzeit 9 % aller Lebendgeburten in Deutschland hat sich in den letzten Jahren nicht in dem Maße reduziert, wie es die Weiterentwicklung von medizinischen Behandlungsoptionen vermuten ließe. Eine der Ursachen dafür liegt darin, dass durch eine Verbesserung der medizinischen Möglichkeiten, sowohl in der Geburtsmedizin wie auch in der neonatologischen Intensivmedizin, mehr Schwangerschaften mit einer Lebendgeburt beendet werden können, als dies noch vor einigen Jahren möglich war. Neben diesem Umstand ist es aber weiterhin so, dass rezidivierende Spätaborte und extreme Frühgeburten mit einer hohen Mortalität und Morbidität verbunden sind. Somit muss es unser vorrangiges Ziel sein, die Ursachen zu erkennen, die Behandlungsoptionen zu verbessern und die Risikokollektive zu identifizieren. Babett Ramsauer Klinik für Geburtsmedizin, Vivantes Klinikum, Berlin-Neukölln Reviewer: Udo B. Hoyme, Erfurt und Erich Saling, Berlin
Ramsauer B. Rezidivierende ... Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2011; 7(3): 212-227 publiziert 30.11.11 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2011 ISSN 1614-8533
|