Abstract
Das Nativpräparat Wet mount microscopy of vaginal fluid Das Nativpräparat hat im Zuge der immer besseren labortechnischen Untersuchungsmethoden für viele Kollegen an Bedeutung verloren. Dieser Artikel soll aufzeigen, welche Möglichkeiten und Grenzen diese Methode hat. Es gibt genügend wissenschaftliche Untersuchungen, die für diese schnelle, unkomplizierte und kostengünstige Methode sprechen, mit deren Ergebnis wir meistens eine sofortige Aussage zu verschiedenen Fragestellungen bzw. Beschwerdebildern unserer Patientinnen machen, in vielen Fällen sogar eine Diagnose stellen können. Christiane Tennhardt Mittenwalder Straße 17, Berlin Reviewer: Jan Dolezil, Hamburg und Christine Hirchenhain, Dresden
Tennhardt Ch. Das Nativpräparat Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2012; 8(1): 72-82 publiziert 31.03.2012 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2012 ISSN 1614-8533
|