Abstract
Vaginalsonografische Diagnostik des Endometriums Endovaginal sonography of the endometrium Die Vaginalsonografie stellt heute die wichtigste Untersuchungsmethode des inneren Genitale der Frau dar. Benigne und maligne Veränderungen von Uterus und Ovar können zuverlässig erkannt werden. Die Untersuchung muss sich an technischen und qualitativen Standards ausrichten.
Die sonografische Darstellung des Endometriums hat Bedeutung im Monitoring des menstruellen Zyklus und für die Diagnose pathologischer Veränderungen des Endometriums. Neben der Dickenmessung des Endometriums stehen seine Strukturanalyse und die Beurteilung der endometriomyometralen Übergangszone als gleich wichtige Untersuchungsziele.
Bei hoher Qualität eignet sich die Vaginalsonografie präventiv für die Früherkennung des Endometriumkarzinoms. Bei der symptomatischen (uterin blutenden) Patientin sollte die Vaginalsonografie bei einer Erstuntersuchung zur Abklärung eingesetzt werden, um unnötige invasive Maßnahmen zu vermeiden. Heino Hille Praxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hamburg
Reviewer: Bernhard-Joachim Hackelöer, Hamburg, und Boris Tutschek, Basel
Hille H. Vaginalsonografische ... Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2012; 8(2): 176–190 publiziert 31.07.2012 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2012 ISSN 1614-8533
|