Abstract
Mehrlinge Multiple births Mehrlingsschwangerschaften stellen besondere Anforderungen
an die tägliche Praxis dar. Die wichtigste diagnostische
Information, nämlich die Chorionizität, ist in der
Frühschwangerschaft leicht zu erhalten und sollte immer
dokumentiert werden; sie bestimmt die Notwendigkeit
und Häufigkeit weiterer Kontrollen. Monochoriale haben
besondere Komplikationsmöglichkeiten aufgrund ihrer
plazentaren Gefäßanastomosen. In den letzten Jahren
haben die Kenntnisse über und die Behandlungsmöglichkeiten
für die Komplikationen weiter zugenommen, sodass
eine individuelle Begleitung bzw. ein Monitoring und bei
Komplikationen gezielte Therapien möglich sind. Boris Tutschek Pränatal Zürich, Zürich Reviewer: Rolf Becker, Berlin, und Wolfgang Henrich, Berlin
Tutschek B. Mehrlinge Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2014; 10(3): 244–257 publiziert 30.11.2014 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2014 ISSN 1614-8533
|