Abstract
Mikronährstoffe in der Therapie männlicher Infertilität Micronutrients in the treatment of the male Infertility Die männliche Sterilität hat aufgrund verschiedener Faktoren
eine zunehmende Bedeutung. Neben den vermeidbaren
Risikofaktoren (Alkohol, Rauchen), sind vermutlich
auch unbeeinflussbare Faktoren an der Genese beteiligt.
Die moderne Reproduktionsmedizin erbringt mittels
verschiedener Behandlungsmethoden recht gute Ergebnisse.
Dennoch lassen sich auch schon zuvor Maßnahmen
ergreifen, die die Chance auf eine Schwangerschaft steigen
lassen. Neben Änderungen des Lebensstils konnte für
verschiedene Vitamine und Mikronährstoffe der Nachweis
erbracht werden, dass sie die Spermienqualität verbessern
bzw. in einigen Studien sogar zu einer höheren Schwangerschaftsrate
führen.
Die vorliegende Arbeit stellt diese Studienergebnisse dar
und diskutiert auf der Basis aktueller gesetzlicher Bestimmungen
– hier insbesondere auch das »Upper Limit« –,
mittels welcher Nährstoffe und in welcher Dosierung eine
sinnvolle Substitution erfolgen kann. Elena Laakmann, Kai J. Bühling Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg Reviewer: Arvind Chandra, Bad Münder, und Thomas Krämer, Hamburg
Laakmann E. Mikronährstoffe ... Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2015; 11(1): 4–19 publiziert 31.03.2015 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2015 ISSN 1614-8533
|