Abstract
Aktuelle Bewertung der Hormonersatztherapie Current valuation of hormone replacement therapy Die Hormonersatztherapie (Hormone Replacement Therapy, HRT) für Frauen in der Peri- und Postmenopause wurde in den letzten Jahren seit den vorzeitigen Abbrüchen der beiden Studienarme der Women's-Health-Initiative-(WHI-) Studien im Sommer 2002 (Writing group for the Women's Health Initiative Investigators 2002) und im Frühjahr 2004 (The Women's Health Initiative Steering Committee 2004) einer besonders kritischen Bewertung unterworfen. Dabei stand die Befürchtung im Vordergrund, das Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, steige durch eine HRT mit Östrogenen und Gestagenen an. Im Sommer 2003 zeigte auch die Million Women Study (MWS) (Beral u. Million Women Study Collaborators 2003) einen Anstieg des Brustkrebsrisikos unter HRT. Diese Studien wurden für die klinische Begutachtung und offizielle Stellungnahmen herangezogen. Joseph Neulen
Reviewer: Herbert Kuhl, Frankfurt, und Horst Lübbert, Berlin
CME Praktische Fortbildung Gynäkologie, Geburtsmedizin und Gynäkologische Endokrinologie 1/2006:4-12
|