Abstract
Antenatale RDS-Prophylaxe Antenatal RDS prophylaxis Vor über 40 Jahren beschrieben Liggins und Howie als
erste die Gabe von Glukokortikoiden an Schwangere mit
drohender Frühgeburt, um eine Akzeleration der Lungenreife
zu induzieren und damit die Mortalität und Morbidität
aufgrund respiratorischer Störungen zu minimieren.
Mit ihren Untersuchungen legten sie einen Meilenstein
in der Perinatalmedizin. In zahlreichen Studien und Meta-
Analysen konnte die Wirksamkeit und Verbesserung der
neonatalen Morbidität und die Senkung der Mortalität
eindrucksvoll belegt werden. Die Wahl des Glukokortikoids,
die genaue Dosierung und das Intervall, die Frage nach der
Wiederholung und damit der Erhöhung der Gesamtdosis
bei Fortbestehen der drohenden Frühgeburt, der Einsatz
bei Zwillingen und IUGR-Feten ist nach wie vor Gegenstand
von Diskussionen und soll im Folgenden erörtert werden. Thorsten Braun Klinik für Geburtsmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Berlin Reviewer: Matthias Heckmann, Greifswald, und Manuela Tavares de Sousa, Hamburg
Braun T. Antenatale … Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2016; 12(1): 36–55 publiziert 31.3.2016 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2016 ISSN 1614-8533
|