Abstract
Descensus uteri et vaginae Descensus uteri et vaginae Die heutige Therapiewahl bei einem Genitaldeszensus
orientiert sich meist an der Schwere der Deszensussymptome,
der Schwere des Prolapses, den Wünschen der Patientin
sowie deren Gesundheitszustand. Zur operativen
Rekonstruktion eines Genitaldeszensus stehen unterschiedliche
operative Verfahren zur Verfügung, die hohe
Erfolgsraten um 90 % aufweisen. Das Ziel jeglicher Deszensuschirurgie
ist die dauerhafte Wiederherstellung eines
fixierten vaginalen Apex bei Erhalt einer in der Länge, der
Achse und des Durchmessers »normalen« Vagina. Heiko B. G. Franz Frauenklinik, Klinikum Braunschweig Reviewer: Heinz Kölbl, Mainz, und Werner Lichtenegger, Berlin
Franz H. Descensus … Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2016; 12(1): 86–95 publiziert 31.3.2016 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2016 ISSN 1614-8533
|