Abstract
Nausea und Hyperemesis gravidarum Nausea and hyperemesis gravidarum Hyperemesis gravidarum ist eine multifaktorielle, häufig
vorkommende Erkrankung in der Frühschwangerschaft.
Nach Ausschluss verschiedener Grunderkrankungen,
insbesondere einer Schilddrüsenfunktionsstörung, ist die
Durchführung einer multimodalen Therapie wichtig, die
die verschiedenen pathophysiologischen Ansätze berücksichtigt.
Das Gespräch sollte in einem Setting stattfinden,
das die Evaluation psychosozialer Aspekte einbezieht.
Der Artikel geht zudem auch auf die Evidenz verschiedener
Therapieschemata ein und soll ein evidenzbasiertes
Stufenschema an die Hand geben. Kai J. Bühling1,2, Matthias David3 1 Hormonsprechstunde, Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, Universitätsfrauenklinik Hamburg-Eppendorf 2 Praxis für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin, Hamburg 3 Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Charité – Universitätsmedizin Berlin Reviewer: Dolores Foth, Köln, und Peter Rott, Berlin
Bühling K. J. Nausea … Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2016; 12(2): 128–142 publiziert 31.7.2016 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2016 ISSN 1614-8533
|