Abstract
Blutungen in der Spätschwangerschaft und unter der Geburt Hemorrhage during late pregnancy and peripartum Blutungen in der Schwangerschaft sowie peripartal sind
die zweithäufigste Ursache der Müttersterblichkeit in den
Entwicklungsländern (Welsch 1997; Kramer et al. 2013).
Neben maternalen Risikofaktoren (Schockzustand, Nierenversagen, Lungenversagen, Verbrauchskoagulopathie,
Sheehan-Syndrom) kommt es auch zu einer Erhöhung der
perinatalen Morbidität und Mortalität beim Kind. Durch
frühzeitige Diagnose und adäquate Therapie konnte in
den letzten 30 Jahren sowohl die maternale als auch die
fetale Mortalität deutlich gesenkt werden. In den Entwicklungsländern ist die Müttersterblichkeit weiterhin erschreckend hoch. Franz Kainer Klinik Hallerwiese, Abteilung für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Nürnberg Reviewer: Michael Butterwegge, Bremen, und Stephan Henschen, Schwerin
Kainer F. Blutungen ... Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2016; 12(2): 144–157 publiziert 31.7.2016 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2016 ISSN 1614-8533
|