Passwort vergessen? Bitte geben
Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, mit
der Sie sich registriert haben:

Abstract

Uterusfehlbildungen
Uterine anomalies

Die Bedeutung einer Uterusfehlbildung definiert sich nach ihrer klinischen Symptomatik. Die Wahrscheinlich- keit von Schmerzen, einer Sterilität sowie von Kompli- kationen im Schwangerschaftsverlauf hängt von der Art der Fehlbildung ab. Besonders zu berücksichtigen ist bei der Diagnose die häufige Koinzidenz mit urologischen Fehlbildungen sowie einer Endometriose. Ziel dieser Arbeit ist eine Darstellung der gesamten Problematik einer Uterusfehlbildung, vor allem in Hinblick auf den unerfüllten Kinderwunsch.

Frank Nawroth
amedes experts, Facharzt-Zentrum für Kinderwunsch,
Pränatale Medizin, Endokrinologie und Osteologie, Hamburg
Reviewer: Berno Tanner, Hohen Neuendorf,
und Bettina Löhrs, Landshut

Nawroth F. Uterusfehlbildungen ... Gynakol Geburtsmed Gynakol Endokrinol 2018; 14(2): 164–174 publiziert 31.7.2018 www.akademos.de/gyn ©akademos Wissenschaftsverlag 2018 ISSN 1614-8533